Stiftsplatz 1, 4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 249
spital@pyhrn-priel.net
www.weltder8000er.at
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN OÖ. | 1.-16. Mai 2021: Der Beitrag vom Museum "Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er" steht ganz im Zeichen von "Klettern und Herausforderungen annehmen".
Der nach dem zweithöchsten Berg der Welt nachgebaute Kletterturm vor dem Museum lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, ausgerüstet mit Kletterausrüstung, jene Route auf den K2 zu gehen, wo auch Gerlinde Kaltenbrunner ihren erfolgreichen Weg zum letzten Gipfel der insgesamt 14 Achttausender beschritten hat. Sie ist die erste Frau, die alle 14 Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen hat.
Hoch hinaus lautet auch das Motto im "Basiscamp" von Abenteuer Management. Hier geht's an die eigene Grenze, Vertrauen zum Kletterpartner finden, Durchhaltevermögen und Konzentration fördern. Alles Eigenschaften, die auch bei der Besteigung eines 8000ers notwendig sind. Die Fahrt am 130 m langen Flying Kiwi belohnt die vorherigen Anstrengungen und beflügelt den Abschluss des Tages.
Treffpunkt: K2-Kletterturm vor dem Museum | Stiftsplatz 1 | 4582 Spital am Pyhrn
Stiftsplatz 1, 4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 249
spital@pyhrn-priel.net
http://www.weltder8000er.at
Freiwillige Spende für Klettergarten
Natürlich kann auch jederzeit das Museum besucht werden.Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.
Das Museum "Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er" ist rollstuhltauglich und barrierefrei erreichbar.
Stiftsplatz 1, 4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 249
spital@pyhrn-priel.net
www.weltder8000er.at