Die Tour rund um das Sengsengebirge.
Die Tour startet beim Sportplatz in Windischgarsten wo Sie Richtung Ortszentrum fahren und bei der Engstelle der Gerberei Purgleitner links in den Güterweg Enöckl einbiegen.
Im Salzatal fahren Sie auf den Wurbauerkogel und oben steil hinauf zum Haslersgatter. Von hier geht es über einen 2 km Singletrail Steyrsteg (Teil ist Schiebestrecke) in den Nationalpark Kalkalpen.
Über den Bodinggraben vorbei am Jagahäusl weiter talauswärts in die Breitenau - vor der Kirche links rauf über die Reitern - Steinköpfl runter nach Molln - weiter über die Ramsau zum Stausee Klaus wo Sie dem R8 und in weiterer Folge dem R31 zurück nach Windischgarsten folgen.
Bitte beachten Sie, dass diese Runde nicht als MTB 12 markiert ist!
Von Windischgarsten bis zum Haslersgatter folgen Sie die MTB 5, ab hier die Beschilderung Steyrsteg/Bodinggraben.
Im Bodinggraben vorbei am Jagahäusl weiter talauswärts in die Breitenau - vor der Kirche links hinauf über die Reitern - Steinköpfl hinunter nach Molln - dann links über die Ramsau zum Stausee Klaus wo Sie dem R8 und in weiterer Folge dem R31 zurück nach Windischgarsten folgen.
Das Radfahren und Mountainbiken ist in der Zeit von 15. April bis 31. Oktober 2 Stunden nach Sonnenaufgang bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang erlaubt! Ausnahme ist der Langfirst-Mountainbikeweg, hier beginnt die Bike-Saison erst ab 1. Juni. Das Radfahren und Mountainbiken ist nur auf markierten Routen gestattet. Einige Radwege sind gleichzeitig als Wanderwege oder Reitwege ausgewiesen. Rechnen Sie immer mit entgegenkommenden Wanderern oder Reitern!
Die Tour startet beim Sportplatz in Windischgarsten wo Sie Richtung Ortszentrum fahren und bei der Engstelle der Gerberei Purgleitner links in den Güterweg Enöckl einbiegen.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.