Das Klettergebiet beim Rote-Wand-Sattel existiert seit Jahrzehnten und bietet griffige Sportkletter-Routen in allen Schwierigkeitsgraden und auch einige Mehrseillängen. Die Kletterrouten werden immer wieder saniert und erweitert.
Der alpine Charakter und die wunderbare Umgebung entschädigen für den längeren Anstieg. Und im Sommer befindet sich ein Großteil der Routen lange im Schatten.
Bitte keine Müll zurücklassen!
Der Zustieg zur Wand ist schon ein Erlebnis: Eine wunderschöne Wanderung führt dich von der Wurzeralm Bergstation vorbei am Brunnsteinersee und über den Rote-Wand-Sattel zum Wandfuß der Roten Wand.
Rechne mit 2 Stunden.
Tipp: Die Auffahrt mit der Standseilbahn von Spital am Pyhrn ist mit den Pyhrn-Priel Cards kostenlos.
Alternativ kannst du auch vom Gleikersee über die Dümlerhütte aufsteigen. So sind es allerdings insgesamt rund 950 Hm bis zum Wandfuß. Für eine mehrtägige Kletterpartie bietet sich die Dümlerhütte zur Übernachtung an, da du von dort in ca. 45 Minuten an der Wand bist.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.