Das Gute liegt so nah: Die Öttl-Runde der RundWanderWelt Hinterstoder ist ein wahrer Geheimtipp, der zudem nur wenige Minuten vom Dorfzentrum entfernt seinen Anfang nimmt. Entdecken Sie die "Beletage" von Hinterstoder.
Auf der Sonnenseite des Tales, unweit des Wegeinstieges Hametner, nur wenige Gehminuten vom Dorfzentrum entfernt, führt eine Schotterstraße nach einem kurzen, steilen Anstieg ins Seitental des Stegerbaches. Man zweigt nach einer Waldlichtung links ab, um auf die Sonnenhänge des Öttlberges zu gelangen. Der Markierung auf romantischen, leicht ansteigenden Wald- und Wiesenwegen folgend erreicht man das Öttlgut, ein für das Stodertal typisch bäuerliches Anwesen.
Schon die ersten Siedler wählten die begünstigten Lagen auf der Sonnenseite. Da jedoch im steilen Gelände kaum Platz für große Gebäude war, kristallisierte sich der Haufenhof als charakteristische Hofform der Bergbauern heraus, bei der mehrere Wohn-, Wirtschafts- und Stallgebäude ein Ensemble bilden. Fast unvermeidlich lässt sich das Gefühl der Isoliertheit nachempfinden, in dem die autark lebenden Bauern ihre Existenz zu sichern hatten.
Nur 130 Meter über dem Dorf fühlt man sich in eine andere Welt versetzt, wenn die Wiesen des Öttlgutes scheinbar mit denen auf der gegenüberliegenden Talseite verschmelzen und mit den umrahmenden Wäldern ein weites, grünes Trogtal bilden. Nur hie und da dringen Geräusche aus dem Dorf in diese „Beletage“ des Stodertales vor, von der man die Vorderstoderer Kirche trotz einiger Entfernung erstaunlich gut erkennen kann.
Vom Öttlgut schlängelt sich die Schotterstraße talwärts, einige Gräben mit Bächen überbrückend, zwischen Fichten und Föhren nach Westen, um zwischen Schiederweiher und Johannishof in die Polsterlucken-Runde einzumünden. Von dort führt der Weg nun auf dem Flötzersteig zurück zum Ausgangspunkt im Dorfzentrum von Hinterstoder.
Ausgangspunkt ist das Ortszentrum von Hinterstoder.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Gemeinde Hinterstoder
Nr. 38, 4573 Hinterstoder+43 7564 5255
gemeinde@hinterstoder.ooe.gv.at
www.hinterstoder.ooe.gv.at