Hochalpine und landschaftlich großartige Tour auf den mit 2.515 m höchsten Gipfel des Toten Gebirges.
Das leuchtend rote Gipfelkreuz ist vom Tal aus weithin sichtbar und strahlt eine große Anziehung auf Bergsteiger aus. Auf felsigen und steilen Wegen gelangst du in die überraschend lebendige Welt des "Toten" Gebirges und blickst weit über das Stodertal hinweg.
Der Weg erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Vorsicht bei Schnee und Nebel! Aufgrund seiner Länge empfehlen wir eine Übernachtung im Prielschutzhaus.
Nach dem Ortszentrum Hinterstoder erreichst du nach 1,5 km den gebührenpflichtigen Parkplatz "Polsterlucke"
Hier findest du die gültigen Preise!
Sind die Parkplätze Schiederweiher und Polsterlucke an den Wochenenden von Mai bis Oktober ausgelastet, werden Besucher mit ihren Fahrzeugen zwischen 11.00 -14.00 Uhr am Ortseingang von der Landesstraße auf reservierte kostenlose Parkplätze der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG abgeleitet.
Zum Parkplatz Polsterlucke gelangst du von dort zu Fuß oder mit dem Tälerbus 432. Du kannst die Wanderung auch vom Schiederweiher starten und dorthin den Shuttlebus nehmen. Dieser verkehrt im 10-Minuten-Takt.
Diese Wanderung wird nur bei stabilem, trockenem Wetter empfohlen.
Gute Sicht (kein Nebel) und Schneefreiheit erleichtern die Orientierung erheblich.
Nur für erfahrene Bergwanderer mit Trittsicherheit und Ausdauer!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.