Der Kleine Pyhrgas ist dem Hauptkamm der Haller Mauern ein Stück nördlich vorgelagert - das macht die Rundsicht unter seinem Gipfelkreuz besonders interessant und reizvoll. Außerdem trägt sein Nordwestrücken eine der schönsten Almen der Region, die alleine schon den Aufstieg lohnt.
Gleich oberhalb der Hütte zweigt Weg Nr. 617 nach links ab. Der Steig verläuft durch steile Latschenhänge und felsiges Gelände hoch über dem Holzerkar. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier erforderlich. Schritt für Schritt nähert sich der Weg dem Gipfel, bis das Kreuz des Kleinen Pyhrgas erreicht wird. Der Ausblick erstreckt sich über das Windischgarstner Tal, den Warscheneckstock und das Tote Gebirge – ein eindrucksvolles Panorama.
Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg.
Der anspruchsvollere Gipfelanstieg erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.Die Gowilalm ist vom 1. Mai bis 1. November bewirtschaftet.
Parkplatz Goslitz/Gowilalm in Oberweng, gleich nach der Jausenstation Singerskogel.
Die Wanderung zur Gowilalm ist auch für Familien machbar.
Die Tour zum Gipfel des kleinen Pyhrgas erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.