GROSSER ERFOLG FÜR EINEN KLEINEN SEE: Der Schiederweiher im Stodertal ging am Nationalfeiertag aus der ORF2-Liveshow „9 Plätze – 9 Schätze“ als klarer Österreich-Sieger hervor!
Was Einheimische und Besucher aus aller Welt längst wissen, ist somit offiziell: Der zwischen 1897 und 1902 von k.u.k. Hofbaumeister Johann Schieder errichtete Stausee am Dorfende von Hinterstoder ist nicht nur Kraftort und beliebtes Ausflugsziel, sondern auch Österreichs schönster Platz.
„Wir freuen uns sehr über den Sieg und die Anerkennung für die Region“, sagt Marie-Louise Schnurpfeil, Geschäftsführerin der Pyhrn-Priel Tourismus GmbH. Was den Schiederweiher so einzigartig macht: „Vom See mit seinem glasklaren, türkisblauen Wasser hat man einen spektakulären Ausblick auf die Spitzmauer (2.446 m) und den Großen Priel (2.515 m) – ein traumhaftes Bild, vor allem dann, wenn sich die Gipfel auf der Wasseroberfläche widerspiegeln. Dazu kommen die dunklen Wälder und grünen Wiesen, die direkt an den Schiederweiher grenzen. Kein Wunder, dass dieses naturbelassene Kleinod auch als „Perle des Stodertals“ bekannt ist.“
Gastronomische Angebote für Gruppen
Der Schiederweiher wurde 1897 bis 1902 von k. & k. Hofbaumeister Johann Schieder von Friedrich Eckbrecht Graf von Dürkheim-Montmartin errichtet.
Um der zunehmenden Verlandung und Veralgung Einhalt zu gebieten, wurde von der Gemeinde Hinterstoder mit Unterstützung der öffentlichen Hand und dem Eigentümer, Carl Herzog von Württemberg, in den Wintermonaten 2004/05 ein umfangreiches Sanierungsprojekt durchgeführt.
Die Wehranlage des Schiederweiher beim Zulauf samt Einlaufbauwerk wurden erneuert. Entlang des Dammes errichtete man Ufersicherungen und stellte das Wehr beim Auslauf nach den ursprünglichen Plänen wieder her. Entlang des bekannten Polsterlucken-Wanderweges wurden Sicherungsmaßnahmen vorgenommen und eine Aussichtsplattform gestaltet.
Bei den Ausbaggerungsarbeiten vom Schiederweiher fielen beträchtliche Schlammmengen von rund 11.000 m3 an, die im Einvernehmen mit der Wasserrechts-, Forst- und Naturschutzbehörde auf umliegende Flächen verfrachtet wurden. Bei den Sanierungsarbeiten lag das Hauptaugenmerk auf ökologischer Verträglichkeit – so blieben die Schilfgürtel und Flachuferbereiche weitgehend unberührt.
Der Fischbestand im Schiederweiher wurde vor Beginn der Sanierungsarbeiten mittels Netzfischerei erheblich reduziert. Die verbleibenden Fische wurden zum Großteil in einen Nahe gelegenen Teich zur Überwinterung gebracht, der Rest bei der Öffnung des Wehres in die Steyr „entlassen“. Ungebetene Gäste (Fischotter) haben die Fische im Winterungsteich um zwei Drittel reduziert. Ein Großteil der im Sediment lebenden Fischnahrung ging durch die Ausbaggerung verloren.
Im Schiederweiher wird nunmehr der Fischbestand mit heimischen, standortgerechten Jungfischen – Bachforellen aus der Region (Urforelle) sowie Reinanken und Seesaiblingen – neu aufgebaut. Die ökologische Vielfalt wird mit Kleinfischen (Elritzen) und Krebsen (Edelkrebs, Steinkrebs) gewahrt.
Der Schiederweiher in Hinterstoder ist frei zugänglich!
612 m
Erreichbarkeit / AnreiseFahren Sie taleinwärts durch den Ort Hinterstoder bis Sie rechts den Parkplatz mit Beschilderung Schiederweiher sehen.
Der Parkplatz Schiederweiher ist ab sofort auf eine Parkdauer von max. 6 Stunden begrenzt. (Parkgebühr: € 4,00)
bis 6 Stunden € 4 7-Tage-Parkticket € 10 Jahres-Parkticket € 30 Das Jahres-Parkticket berechtigt zum Parken mit Angabe von bis zu zwei Kfz-Kennzeichen und ist im Tourismusbüro Hinterstoder erhältlich.
Loipen
Der Schiederweiher ist kostenlos besuchbar!
Es fallen Parkplatzgebühren an
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Polsterlucke 6, 4573 Hinterstoder
+43 7564 54822
polsterstueberl@aon.at
www.polsterstueberl.at/
Polsterluckenrunde - Salomon Lauf & Walking Arena - grüne Strecke H1
Hinterstoder 38, 4573 Hinterstoder
+43 7564 5263
hinterstoder@pyhrn-priel.net
www.urlaubsregion-pyrn-priel.at
Polsterlucken-Runde (RundWanderWelt Hinterstoder)
Hinterstoder 38, 4573 Hinterstoder
+43 7564 5263-99
hinterstoder@pyhrn-priel.net
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Schiederweiher - Polstergut - Dietlgut
Hinterstoder 38, 4573 Hinterstoder
+43 7564 5263-99
hinterstoder@pyhrn-priel.net
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at